zur Suche
KIT (Karlsruher Institut für Technologie)
Hochschulprofil KIT (Karlsruher Institut für Technologie)

Karlsruhe: Mobility Systems Engineering & Management (MSEM) (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang "Mobility Systems Engineering and Management" am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist ein berufsbegleitendes, englischsprachiges Studium. Es vermittelt eine interdisziplinäre Kombination aus Ingenieurwissenschaften und Management und richtet sich an Berufstätige, die ihr Wissen im Bereich der zukünftigen Mobilitätssysteme vertiefen möchten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst insgesamt 10 zweitägige Präsenzmodule, die in zwei thematische Bereiche gegliedert sind. Die ersten fünf Module beschäftigen sich mit technischen Aspekten der Mobilitätssysteme, während zwei Vertiefungsmodule den Studierenden ermöglichen, spezielle Interessensgebiete zu vertiefen. Die Management-Komponenten bestehen aus fünf Modulen, welche zentrale Themen wie Marketing, Finance, Decisions, Innovation und Strategy behandeln.

Wichtige Inhalte:

  • Entwicklung von Mobilitätssystemen im Zeitalter von Internet of Things (IoT) und Industrie 4.0
  • Automotive Standards & Anwendungen
  • Datenkommunikationstechnologien
  • Weltweites Freigabe- und Konfigurationsmanagement
  • Testen 2.0
  • Security & Safety gemäß ISO26262
  • Prozess-Reifegrad-Bewertungen
  • Marketing & Data Science, Finance & Value, Decisions & Risk, Innovation & Projects sowie Strategy & People

Der Studiengang legt besonderen Wert auf praxisnahe Anwendungen, interdisziplinäre Zusammenarbeit und den Einsatz modernster Technologien. Kooperationen mit Industriepartnern sowie Forschungsfelder wie vernetzte Fahrzeuge, autonome Systeme und nachhaltige Mobilität sind zentrale Bestandteile des Curriculums.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind in der Lage, in verschiedenen Bereichen der Mobilitätsbranche tätig zu werden. Die erworbenen Kenntnisse öffnen Karrieremöglichkeiten in Automobilherstellern, Zulieferunternehmen, Software- und Systemintegratoren sowie in Forschungs- und Entwicklungsabteilungen.

Typische Einsatzbereiche:

  • Entwicklung und Management von Fahrzeugtechnologien
  • Implementierung von Fahrerassistenzsystemen
  • Entwicklung vernetzter und autonomer Fahrzeuge
  • Management von Innovationen im Bereich nachhaltiger Mobilitätslösungen
  • Strategische und technische Aufgaben in Unternehmen oder öffentlichen Einrichtungen
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
76133 Karlsruhe

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .