zur Suche
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Hochschulprofil Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Erlangen: Autonomy Technologies (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor- und Masterstudiengang Autonomy Technologies an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ist ein interdisziplinärer Studiengang, der Ingenieurwesen, Informatik und künstliche Intelligenz integriert. Ziel ist es, Studierende auf die Entwicklung autonomer Systeme sowie auf Tätigkeiten in innovativen Technologiebranchen vorzubereiten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Bachelorstudiengang umfasst sechs Semester und wird vollständig in englischer Sprache angeboten. Das Curriculum vermittelt grundlegende Kenntnisse in Mathematik, Elektrotechnik, Mechatronik, Signaltheorie und -verarbeitung, Systemtheorie, Regelungstechnik, Informatik, Numerik, Simulation sowie künstlicher Intelligenz.

Wichtige Inhalte:

  • Mathematik
  • Elektrotechnik
  • Mechatronik
  • Signaltheorie und -verarbeitung
  • Systemtheorie
  • Regelungstechnik
  • Informatik
  • Numerik
  • Simulation
  • Künstliche Intelligenz

Die Studierenden wählen einen von vier Spezialisierungsbereichen: Human-System Interfaces, Networking & Collaboration, Planning & Control sowie Sensing & Perception. Ergänzend gibt es Wahlmodule für eine individuelle Schwerpunktsetzung. Das Studium schließt mit einer Bachelorarbeit ab und beinhaltet praktische Elemente wie Laborpraktika.

Das Masterprogramm baut auf den im Bachelor erworbenen Kenntnissen auf und bietet eine forschungsorientierte Ausbildung. Es umfasst Pflicht- und Wahlmodule in mindestens zwei Spezialisierungsfeldern sowie Seminare, Teamprojekte und Praktika in der Industrie. Das Studium endet mit einer Masterarbeit.

Die FAU kooperiert mit Forschungseinrichtungen und Industriepartnern, um den Studierenden praxisnahe Erfahrungen und aktuelle Forschungsfelder zu bieten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen sind qualifiziert, in zukunftsweisenden Branchen tätig zu werden. Durch die interdisziplinäre Ausbildung verfügen sie über die Fähigkeiten, komplexe technische Systeme zu planen, zu entwickeln und zu optimieren.

Typische Einsatzbereiche:

  • Automobilindustrie
  • Robotik
  • Automatisierungstechnik
  • Kommunikationstechnologien
  • Entwicklung und Implementierung autonomer Systeme in verschiedenen industriellen Anwendungen
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
91056 Erlangen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .