Worms: Aviation Management (MBA)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang "Aviation Management" an der Hochschule Worms ist ein berufsbegleitendes Master-Programm mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Das Studium schließt mit dem Titel "Master of Business Administration" (MBA) ab und richtet sich an Berufstätige, die ihre Kenntnisse im Bereich Luftverkehr und Management vertiefen möchten. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, der Studienstandort ist Worms.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang gliedert sich in vier Semester und vermittelt Inhalte sowohl wissenschaftlich fundiert als auch praxisorientiert. Die Studienmodule umfassen betriebswirtschaftliche Grundlagen, spezifische Kenntnisse im Luftverkehrsmanagement, Logistik, Marketing und Touristik.
Wichtige Inhalte:
- betriebswirtschaftliche Grundlagen
- Luftverkehrsmanagement
- Logistik
- Marketing
- Touristik
Das Programm setzt auf eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis, unterstützt durch Kooperationen mit Unternehmen aus der Luftverkehrsbranche. Die Lehrveranstaltungen finden überwiegend in Präsenz am Standort Worms statt, wobei digitale Lernformate integriert sind. Ergänzend werden Exkursionen, Gastvorträge und Projektarbeiten angeboten.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Aviation Management" verfügen über fundierte Kenntnisse in der Steuerung und Organisation luftverkehrsbezogener Geschäftsprozesse. Sie haben gute Karrierechancen in einer international wachsenden Branche.
Typische Einsatzbereiche:
- Managementpositionen bei Fluggesellschaften
- Flughäfen
- Logistikunternehmen
- Reiseveranstalter
- Tourismusbranche
- Verkehrsplanung
- Logistikdienstleistungen
- Consulting für die Luftfahrtindustrie