Worms: Aviation Management (B.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang "Aviation Management" an der Hochschule Worms dauert sieben Semester und schließt mit dem Bachelor of Arts ab. Er wird sowohl für Vollzeitstudierende als auch für Studierende im dualen Studienmodell angeboten und findet in englischer Sprache statt. Der Studiengang konzentriert sich auf die internationale Ausrichtung und thematisiert die Verwaltung und Organisation des Luftverkehrs.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang vermittelt umfassende wissenschaftliche und betriebswirtschaftliche Grundlagen im Bereich des Luftverkehrsmanagements. Die Studieninhalte sind auf die Anforderungen einer global vernetzten Branche abgestimmt und umfassen Module zu Luftverkehr, Logistik, Marketing sowie Touristik.
Wichtige Inhalte:
- Luftverkehr
- Logistik
- Marketing
- Touristik
Die Studienorganisation sieht vor, dass die Studierenden im Rahmen eines Praxisverbunds praktische Erfahrungen sammeln. Der Unterricht erfolgt in englischer Sprache. Die Hochschule Worms kooperiert mit Unternehmen und Organisationen der Luftfahrtbranche, wodurch Praxisprojekte und Praktika integriert sind.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Aviation Management" verfügen über Kenntnisse, die sie für Tätigkeiten in der Luftfahrtindustrie qualifizieren. Die international ausgerichtete Ausbildung eröffnet Perspektiven in global tätigen Unternehmen und Organisationen.
Typische Einsatzbereiche:
- Verkehrsmanagement
- Verkehrsplanung
- Marketing im Luftverkehr
- Logistik im Luftverkehr
- Management bei Fluggesellschaften, Flughäfen, Logistikunternehmen sowie in der Touristikbranche