Minden: Digitale Bahnsysteme (B.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang "Digitale Bahnsysteme" wird an der Hochschule Bielefeld in Vollzeit angeboten und umfasst eine Regelstudienzeit von sechs Semestern. Der Abschluss ist der Bachelor of Science. Das Studium findet am Standort Minden in deutscher Sprache statt.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang vermittelt fundierte Kenntnisse im Bereich der digitalen Bahnsysteme mit Fokus auf technologische und infrastrukturelle Anforderungen des Schienenverkehrs. Das Curriculum umfasst grundlagenorientierte Module und spezialisierte Inhalte.
Wichtige Inhalte:
- Elektrotechnik
- Informatik
- Kommunikationstechnik
- Systemtechnik
- Digitale Steuerungssysteme
- Automatisierung
- Innovative Technologien im Bahnwesen
Die Lehre erfolgt in Modulen mit theoretischen und praktischen Anteilen. Praktische Erfahrungen werden durch Projekte, Praktika und Kooperationen mit der DB Systemtechnik ermöglicht. Der RailCampus OWL unterstützt die enge Verbindung zur Praxis.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen sind qualifiziert, in verschiedenen Bereichen des Schienenverkehrs und der Verkehrsinfrastruktur tätig zu werden.
Typische Einsatzbereiche:
- Planung, Entwicklung und Wartung digitaler Steuerungs- und Automatisierungssysteme
- Systemintegration im Bahnbetrieb
- Forschung und Entwicklung innovativer Technologien im Bahnsektor
- Unternehmen der Bahnindustrie
- Infrastrukturbetreiber
- Technische und beratende Funktionen im Bereich der digitalen Transformation des Schienenverkehrs