Minden: Digitale Bahnsysteme (B.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang "Digitale Bahnsysteme" an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) ist ein dualer Studiengang mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium findet am Standort Minden statt und beginnt jeweils im Wintersemester. Es schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Science ab. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Der Studiengang ist speziell auf die Anforderungen der Digitalisierung im Bahnwesen ausgerichtet und verbindet akademische Theorie mit praktischer Berufspraxis durch die duale Studienform.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und integriert theoretische Grundlagen mit praktischen Anwendungen. Die Regelstudienzeit umfasst sechs Semester, wobei vor allem die Vertiefung in den Bereichen Automatisierung, Signaltechnik, Fahrwegüberwachung, Kommunikationstechnologien sowie Digitalisierung im Schienenverkehr im Mittelpunkt stehen. Das Studium ist als duale Ausbildung konzipiert, wodurch die Studierenden sowohl an der Hochschule als auch in Unternehmen der Bahnindustrie praktische Erfahrungen sammeln.
Wichtige Inhalte:
- Automatisierung
- Signaltechnik
- Fahrwegüberwachung
- Kommunikationstechnologien
- Digitalisierung im Schienenverkehr
Die Lehrveranstaltungen finden größtenteils in Präsenz an den Standorten der Hochschule in Minden statt. Das Studienmodell beinhaltet neben Vorlesungen, Übungen und Seminaren auch Projektarbeiten, Praktika und Projektphasen in den kooperierenden Unternehmen. Die Hochschule kooperiert eng mit Unternehmen und Organisationen der Bahnbranche, um praxisnahe Ausbildungsmöglichkeiten zu gewährleisten.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs qualifizieren sich für Tätigkeiten in der Planung, Entwicklung, Wartung und Steuerung von digitalen und automatisierten Bahnsystemen. Der Studienabschluss eröffnet Karrierewege in verschiedenen Bereichen der Schienenverkehrsbranche.
Typische Einsatzbereiche:
- Unternehmen der Bahnindustrie
- Verkehrsunternehmen
- Infrastrukturbetreiber
- Zulieferfirmen im Bereich der Signaltechnik, Kommunikation und Automatisierung
- Projektmanagement
- Systemintegration
- Forschung und Entwicklung
- Technische Beratung