Stralsund: International Management Studies in the Baltic Sea Region (BMS) (B.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang International Management an der Hochschule Stralsund qualifiziert Studierende für Managementaufgaben in internationalen Kontexten. Das Studium richtet sich an Personen, die in global agierenden Unternehmen, insbesondere in Branchen wie Fahrzeugbau, Ernährungswirtschaft, Medien, IT, Tourismus oder im öffentlichen Sektor tätig werden möchten. Der interkulturelle Fokus, die Vermittlung von sozialen Kompetenzen sowie die Sprachqualifikation in Englisch und einer weiteren Fremdsprache stehen im Mittelpunkt des Studiengangs.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst eine Regelstudienzeit von acht Semestern bei Vollzeitstudium. Das Studium beginnt im Wintersemester und ist in die Bereiche Grundlagen, Vertiefungen und praktische Anteile gegliedert.
Wichtige Inhalte:
- Business Management, Intercultural Management, Accounting, Business Law
- Wirtschaft, Logistik, Data Literacy, Projektmanagement, internationales Recht
- Corporate Finance, Finanzmärkte, Nachhaltigkeitsmanagement, SAP-Computing, Statistik
- Internationale Marketing- und Handelsthemen, interkulturelle Studien, Risikomanagement
- Spezialisierung in einem der vertiefenden Bereiche Management, Finance and Trade, Marketing oder German Business
- Praktikum im sechsten Semester
- Auslandssemester oder praktische Phase im siebten Semester
- Praktische Einblicke, Projektmanagement, wissenschaftliche Arbeiten und Bachelor-Thesis im achten Semester
Das Studium zeichnet sich durch enge Kooperationen mit Unternehmen und Forschungsinstituten aus, unter anderem durch Exkursionen zu Partnern wie der Deutschen Bank, Pharmakonzernen oder in die Startup-Szene Berlins.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs International Management sind für eine Vielzahl von Berufsfeldern qualifiziert.
Typische Einsatzbereiche:
- Internationale Unternehmen und Konzerne
- Finanz- und Handel, Marketing, Personalmanagement, Logistik, Supply Chain Management
- Unternehmensberatung
- Öffentlicher Dienst
- Internationaler Vertrieb, Projektmanagement, Unternehmensentwicklung oder internationale Organisationen
- Finanz- und Versicherungssektor
- Forschung und Lehre