Köln: Finance and Capital Markets (B.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelorstudiengang "Finance and Capital Markets" an der TH Köln ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt und endet mit dem Abschluss Bachelor of Science. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und findet am Standort Köln statt. Es beginnt jeweils im Oktober eines Jahres.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang vermittelt fundiertes Fachwissen im Bereich Banking und Finance sowie in den Kapitalmärkten. Die Studienstruktur gliedert sich in Module, die sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungen abdecken. Die Lehrformate umfassen Vorlesungen, Übungen, Seminare und praktische Übungen.
Wichtige Inhalte:
- Finanzmärkte
- Investition und Finanzierung
- Banking-Management
- Risikomanagement
- Regulatorische Rahmenbedingungen
Die Hochschule arbeitet mit Partnerunternehmen aus der Finanzbranche zusammen, was praxisnahe Einblicke und Networking-Möglichkeiten ermöglicht. Es werden verschiedene Studienmodelle angeboten, darunter eine Vollzeitvariante mit 180 ECTS sowie eine erweiterte Version mit 210 ECTS, die ein praxisbegleitendes Studiensemester integriert. Die Unterrichtssprache ist sowohl Deutsch als auch Englisch.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind qualifiziert, in verschiedenen Bereichen der Finanzindustrie tätig zu werden. Die erworbenen Kenntnisse und Kompetenzen ermöglichen den Einstieg in anspruchsvolle Tätigkeiten.
Typische Einsatzbereiche:
- Investment Banking
- Asset Management
- Unternehmensfinanzierung
- Risiko- und Compliance-Management
- Finanzberatung