Mainz: Bau- und Immobilienmanagement / Facilities Management (Master)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der konsekutive Master-Studiengang "Bau- und Immobilienmanagement / Facilities Management" an der Hochschule Mainz richtet sich an Bachelor-Absolventinnen und -Absolventen im Bereich Bau, Immobilien oder verwandten Fachrichtungen. Die Regelstudienzeit beträgt vier Semester, und das Studium wird in Vollzeit angeboten. Es schließt mit dem akademischen Grad "Master" ab. Der Studiengang findet in Mainz statt und wird in deutscher Sprache unterrichtet. Die Studierenden können je nach Wahlpflichtmodulen den Abschluss als "Master of Engineering" (M.Eng.) oder "Master of Science" (M.Sc.) erlangen.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst eine Vielzahl von Lehrveranstaltungen, die sowohl Grundlagenfächer als auch spezialisierte Module abdecken. Das Curriculum deckt sowohl die technische als auch die betriebswirtschaftliche Perspektive ab, um die Studierenden auf vielfältige Tätigkeitsfelder vorzubereiten.
Wichtige Inhalte:
- Bau- und Immobilienwirtschaft
- Facility Management
- Projektmanagement
- Nachhaltigkeit im Bauwesen
- Immobilienbewertung und -entwicklung
- Rechtliche und wirtschaftliche Aspekte
Das Studium bietet Wahlpflichtmodule für eine individuelle Spezialisierung, beispielsweise im Bereich nachhaltiges Bauen oder digitale Gebäudetechnik. Die Lehrveranstaltungen finden hauptsächlich in Präsenzform statt und umfassen praktische Übungen, Projektarbeiten und Exkursionen. Zudem bestehen Kooperationen mit regionalen und überregionalen Unternehmen, die praktische Projekte sowie Praktika ermöglichen.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen verfügen über fundiertes Fachwissen in Bau- und Immobilienmanagement sowie Facilities Management und sind in der Lage, komplexe Projekte eigenständig zu planen, zu steuern und zu optimieren.
Typische Einsatzbereiche:
- Immobilienentwicklung
- Immobilienbewertung
- Immobilienverwaltung
- Bau- und Projektmanagement
- Nachhaltiges Gebäudemanagement
- Beratung
- Facility-Controlling
- Forschung und Entwicklung im Bau- und Immobiliensektor