Aachen: Bauingenieurwesen - Vertiefungsrichtung Verkehrswesen (B.Eng.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang "Bauingenieurwesen – Vertiefungsrichtung Verkehrswesen" an der FH Aachen vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich des Bauingenieurwesens mit besonderem Fokus auf Verkehrsinfrastrukturen. Das Studium führt nach einer Regelstudienzeit von sieben bis neun Semestern zum Abschluss "Bachelor of Engineering". Es wird sowohl in Vollzeitform als auch im dualen Studienmodell angeboten und ist an den Standort Aachen gebunden.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl fachliche Grundlagen als auch vertiefende Inhalte im Bereich Verkehrswesen. Die Regelstudienzeit beträgt in der Vollzeitvariante sieben Semester, im dualen Studium neun Semester. Es bestehen Optionen für ein Praxissemester, ein Auslandssemester sowie ein Orientierungssemester, um die Studienerfahrung zu erweitern. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.
Wichtige Inhalte:
- Statik
- Baukonstruktion
- Verkehrsplanung
- Geotechnik
- Wasserbau
- Umwelt- und Nachhaltigkeitsaspekte im Bauwesen
Das Studium kombiniert theoretische Lehrveranstaltungen mit praktischen Anwendungsprojekten. Die FH Aachen pflegt enge Kooperationen mit der regionalen Bau- und Verkehrsbranche, was den Studierenden praxisorientierte Einblicke und Einsatzmöglichkeiten eröffnet.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind qualifiziert für Tätigkeiten in der Planung, Konstruktion, Überwachung und Instandhaltung von Verkehrsinfrastrukturen sowie allgemeinem Bauwesen.
Typische Einsatzbereiche:
- Verkehrs- und Infrastrukturplanung
- Bauunternehmen
- Ingenieurbüros
- Öffentliche Verwaltungen
- Forschungsinstitute