zur Suche

Spittal an der Drau: Bauingenieurwesen (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen an der Fachhochschule Kärnten ist ein technischer Studiengang, der sowohl naturwissenschaftliche als auch betriebswirtschaftliche Inhalte integriert. Das Studium vermittelt fundierte Kenntnisse in den Bereichen Planung, Konstruktion und Instandhaltung von Bauwerken und Infrastrukturprojekten. Es legt einen besonderen Fokus auf aktuelle technologische Entwicklungen, insbesondere im Bereich der Digitalisierung, sowie auf gesellschaftliche Herausforderungen wie die ökologische Nachhaltigkeit im Bauwesen. Ziel ist es, gut ausgebildete Ingenieurinnen und Ingenieure hervorzubringen, die in der Lage sind, innovative und nachhaltige Lösungen für die Bauwirtschaft zu entwickeln.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Bauingenieurwesen wird in Vollzeit angeboten und umfasst eine Regelstudienzeit von sechs Semestern. Der Unterricht erfolgt auf Deutsch. Der Abschluss ist ein Bachelor of Science. Das Studium ist modular aufgebaut und kombiniert theoretische Lehrveranstaltungen mit praktischen Elementen. Es vermittelt grundlegende technische Kompetenzen in verschiedenen Bereichen.

Wichtige Inhalte:

  • Statik
  • Konstruktiver Ingenieurbau
  • Baustoffkunde
  • Bauwirtschaft
  • Baumanagement
  • Nachhaltiges Bauen
  • Moderne Baustoffe

Die Studienstruktur gliedert sich in Pflichtfächer, Wahlfächer und praxisorientierte Projektarbeiten. Es bestehen Kooperationen mit regionalen Bauunternehmen und Forschungseinrichtungen, die praktische Einblicke und Praxisphasen ermöglichen. An den Standorten in Spittal an der Drau werden Theorie und Praxis eng verzahnt, um eine anwendungsorientierte Ausbildung zu gewährleisten. Zudem wird der Einsatz moderner Lehrformate wie Projektarbeiten, Exkursionen und Laborübungen gefördert.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiums Bauingenieurwesen verfügen über die Qualifikation, in verschiedenen Bereichen der Bauwirtschaft tätig zu werden. Sie können an der Entwicklung nachhaltiger und innovativer Baukonzepte mitwirken, Projektmanagement-Aufgaben übernehmen und in interdisziplinären Teams arbeiten.

Typische Einsatzbereiche:

  • Bauunternehmen
  • Planungsbüros
  • Bauverwaltungen
  • Forschungseinrichtungen
  • Planung
  • Konstruktion
  • Bauleitung
  • Instandhaltung von Bauwerken und Infrastrukturprojekten
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
9701 Spittal an der Drau

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .