Münster: Bauen im Bestand (B.Eng.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang "Bauen im Bestand" an der FH Münster ist ein berufsbefähigender Studiengang, der sich auf die Planung, Sanierung und Instandhaltung von bestehenden Bauwerken spezialisiert. Das Studium ist vollständig in deutscher Sprache und wird in Münster angeboten. Es handelt sich um ein Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern, das mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering" endet.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist so konzipiert, dass er in sechs Semestern ohne Praxissemester absolviert werden kann, wobei optional ein siebtes Semester mit Praxisanteil möglich ist. Die Studienorganisation umfasst eine Kombination aus theoretischen Lehrveranstaltungen, praktischen Übungen, Projektarbeiten und Laborpraktika.
Wichtige Inhalte:
- Baugrund und Baukonstruktion
- Bauphysik und Sanierungstechnologien
- Bauplanung und Projektmanagement
- Denkmalpflege, nachhaltiges Bauen und energetische Sanierung
Die Hochschule pflegt enge Kooperationen mit regionalen Bauunternehmen, Planungsbüros und öffentlichen Institutionen, um den Praxisbezug zu stärken. Ein besonderer Fokus liegt auf der Anwendung aktueller Technologien und innovativer Sanierungsmethoden.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen verfügen über die Qualifikation, in den Bereichen Bauplanung, Bauleitung, Sanierungsplanung sowie Projektentwicklung tätig zu werden.
Typische Einsatzbereiche:
- Sanierung und Modernisierung von gewerblichen, öffentlichen und privaten Gebäuden
- Denkmalpflege
- Planungsbüros, Bauunternehmen, öffentliche Verwaltungen und Forschungsinstitute
- Projektsteuerung, Qualitätsmanagement, nachhaltiges Bauen und Energieeffizienz