Münster: BIM-Building Information Modeling (M.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der konsekutive Master-Studiengang "BIM-Building Information Modeling" an der FH Münster ist auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt und wird in Teilzeitform angeboten. Er richtet sich an Studierende, die neben beruflichen Verpflichtungen studieren möchten. Das Studium beginnt jeweils im Wintersemester und wird in deutscher Sprache durchgeführt. Ziel des Programms ist die Vermittlung fundierter Kenntnisse im Bereich Building Information Modeling.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang vermittelt umfassende Kenntnisse im Bereich des digitalen Bauens, insbesondere im Building Information Modeling (BIM). Der Studienaufbau umfasst vertiefende Module zu digitalen Planungsprozessen, Bauwerksmodellierung, Datenmanagement sowie Projektmanagement im Bauwesen.
Wichtige Inhalte:
- Digitale Planungsprozesse
- Bauwerksmodellierung
- Datenmanagement
- Projektmanagement im Bauwesen
Die Lehrveranstaltungen sind in Form von Vorlesungen, Seminaren, praktischen Übungen und Projektarbeiten gestaltet. Der Studiengang legt besonderen Wert auf die praxisorientierte Anwendung der erlernten Methoden. Zudem sind Praxisphasen und Projektarbeiten integraler Bestandteil des Curriculums.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über spezialisierte Kompetenzen im Bereich Building Information Modeling, die sie für vielfältige Tätigkeitsfelder im Bau- und Immobiliensektor qualifizieren.
Typische Einsatzbereiche:
- Planung, Steuerung und Überwachung von Bauprojekten
- Architekturbüros
- Bauunternehmen
- Ingenieurbüros
- Bauverwaltung
- Projektmanagement
- Bauleitung
- Digitale Beratung bei Bauvorhaben