zur Suche

Karlsruhe: Bauingenieurwesen trinational (M.Eng.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der konsekutive Master-Studiengang "Bauingenieurwesen trinational" an der Hochschule Karlsruhe (Die HKA) wird in Vollzeit angeboten und hat eine Regelstudienzeit von drei Semestern. Der Abschluss "Master of Engineering" wird verliehen. Das Studium findet hauptsächlich auf Deutsch am Standort Karlsruhe statt und richtet sich an Studierende, die eine fundierte Ausbildung im Bereich der Planung, Konstruktion und Instandhaltung verschiedener Bauwerke anstreben. Die trinationalen Ausrichtung fördert interkulturelle Kompetenzen und internationale Zusammenarbeit im Bauingenieurwesen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt umfassende Kenntnisse in den Kernbereichen des Bauingenieurwesens, mit besonderem Fokus auf die Planung, Konstruktion und Instandhaltung unterschiedlichster Bauwerke. Das Curriculum umfasst sowohl technische Grundlagen als auch ingenieurwissenschaftliche Kompetenzen. Es werden sowohl theoretische als auch praktische Module angeboten.

Wichtige Inhalte:

  • Technische Grundlagen wie Statik, Baustoffkunde und Bauverfahren
  • Ingenieurwissenschaftliche Kompetenzen in Bereichen wie Umwelttechnik, Verkehrsinfrastruktur und Projektmanagement
  • Praktische Anteile durch Projektarbeiten, Laborübungen und mögliche Praxisphasen

Der Studienaufbau ist modular gestaltet. Die ersten Semester dienen der Vermittlung grundlegender Kenntnisse, während im letzten Semester spezialisierte Wahlpflichtmodule und die Masterarbeit im Vordergrund stehen. Das Studienmodell bietet die Möglichkeit, an internationalen Partnerhochschulen im Rahmen von Austauschprogrammen zu studieren. Lehrveranstaltungen finden vorwiegend in Präsenzform statt, ergänzt durch digitale Lehrformate und moderne Ausstattung. Die Hochschule Karlsruhe kooperiert eng mit der regionalen Bauwirtschaft und hat Verbindungen zu Forschungsprojekten im Bereich nachhaltiges Bauen, Infrastrukturentwicklung und innovative Baustoffe.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs sind qualifiziert für Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen. Durch die internationale Ausrichtung und die praxisorientierte Ausbildung sind sie gut auf die Anforderungen eines global agierenden Bauingenieurberufs vorbereitet.

Typische Einsatzbereiche:

  • Bauunternehmen
  • Ingenieurbüros
  • Öffentliche Verwaltungen
  • Forschungsinstitute
Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
76133 Karlsruhe

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .