Magdeburg: Bauingenieurwesen (B.Eng.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang Bauingenieurwesen an der Hochschule Magdeburg-Stendal vermittelt die Kenntnisse und Fähigkeiten, die für die Planung, Berechnung, Ausführung und Überwachung von Bauwerken im Hoch- und Tiefbau erforderlich sind. Das Studium führt zum Abschluss Bachelor of Engineering und berechtigt zur Aufnahme leitender Positionen in der Bauindustrie und Bauwirtschaft.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist in eine strukturierte Studienorganisation gegliedert, die sowohl grundlegende als auch vertiefende Inhalte umfasst. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Studienangebot ist auf die Vermittlung praktischer Kenntnisse, theoretischer Grundlagen sowie forschungsorientierter Inhalte ausgerichtet.
Wichtige Inhalte:
- Baukonstruktion, Baustoffkunde, Baustatik, Mathematik, Bauphysik, Vermessungswesen sowie Baubetrieb und Bauwirtschaft
- Massivbau, Holzbau, Wasserbau, Baustatik mit Informatik (FEM), Ingenieurgeologie, Hydromechanik, Stahlbau, Grundbau, Verkehrsbau, Geotechnik, Brandschutz, Technische Gebäudeausrüstung sowie Bausanierung
- Wahlpflichtfächer in Bereichen wie konstruktiver Ingenieurbau, Hochbausanierung, Baubetrieb sowie Verkehrs-, Tief- und Spezialtiefbau
Das Studium umfasst Vorlesungen, Übungen, Laborarbeiten und Projektarbeiten. Das duale Studienmodell integriert eine praktische Ausbildung durch einen Arbeitsvertrag mit einem Unternehmen.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Bauingenieurwesen sind in vielfältigen Berufsfeldern tätig. Die breit gefächerte Ausbildung ermöglicht eine Tätigkeit in der Planung, Konstruktion und Überwachung von Bauprojekten oder eine akademische Weiterqualifizierung.
Typische Einsatzbereiche:
- Planung, Konstruktion und Überwachung von Bauprojekten im Hoch- und Tiefbau
- Bauleitung
- Produktentwicklungsbereich der Bauindustrie
- Bauprojektsteuerung