Regensburg: Bauingenieurwesen (B.Eng.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang Bauingenieurwesen an der OTH Regensburg ist ein grundständiges Bachelor-Programm mit einer Regelstudienzeit von sieben Semestern. Das Studium wird in Vollzeitform sowie im dualen Modell angeboten. Der Abschluss ist der Bachelor of Engineering. Das Studium findet ausschließlich am Standort Regensburg statt und wird in deutscher Sprache durchgeführt.
Studieninhalte und Studienorganisation
Das Studium vermittelt fundierte Kenntnisse in Planung, Konstruktion und Instandhaltung verschiedenster Bauwerke. Die Lehrinhalte umfassen unter anderem Statik, Baustoffkunde, Geotechnik, Bauverfahren, Wasserbau, Infrastrukturplanung sowie Umwelt- und Nachhaltigkeitsaspekte im Bauwesen.
Wichtige Inhalte:
- Statik
- Baustoffkunde
- Geotechnik
- Bauverfahren
- Wasserbau
- Infrastrukturplanung
- Umwelt- und Nachhaltigkeitsaspekte im Bauwesen
Das Curriculum ist modular aufgebaut und enthält sowohl theoretische Vorlesungen als auch praktische Übungen, Projektarbeiten und Laborpraktika. Der Studiengang ist in Kooperation mit regionalen Unternehmen und Institutionen eingebunden, um praxisnahe Ausbildungsmöglichkeiten zu gewährleisten.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen sind qualifiziert, in vielfältigen Berufsfeldern tätig zu werden. Durch die praxisorientierte Ausbildung bestehen gute Chancen auf eine Karriere in verschiedenen Bereichen.
Typische Einsatzbereiche:
- Planung, Überwachung und Umsetzung von Bauprojekten im Hochbau, Tiefbau und Wasserbau
- Ingenieurbüros
- Bauunternehmen
- Öffentliche Verwaltungen
- Unternehmen im Bereich Infrastruktur und Umweltschutz
- Projektleitung
- Bauleitung
- Statik
- Bauplanung
- Forschung und Entwicklung