Wiesbaden: Real Estate (M.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang "Real Estate" an der Hochschule RheinMain in Wiesbaden ist ein konsekutives Programm mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und beginnt ausschließlich zum Wintersemester. Es schließt mit dem akademischen Grad Master of Science ab. Die Unterrichtssprache ist sowohl Deutsch als auch Englisch.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang vermittelt umfassende Kenntnisse in den Kernbereichen der Immobilienwirtschaft. Der Studienaufbau umfasst grundlegende Module und spezialisierte Wahlpflichtmodule. Die Studienorganisation ist modular aufgebaut, wobei die ersten Semester auf die Vermittlung theoretischer Grundlagen ausgerichtet sind, während im späteren Verlauf praxisorientierte Projekte, Fallstudien und Praxisphasen integriert werden.
Wichtige Inhalte:
- Projektentwicklung
- Bewertung
- Finanzierung
- Recht
- Asset Management
- Nachhaltiges Bauen
- Urbane Entwicklung
- Innovative Technologien im Immobilienmanagement
Die Hochschule RheinMain legt besonderen Wert auf die Verbindung von Theorie und Praxis. Studierende haben die Möglichkeit, an realen Projekten mitzuwirken, Praktika zu absolvieren oder Kooperationen mit der Immobilienbranche zu nutzen. Lehrformate umfassen Vorlesungen, Seminare, Projektarbeiten, Workshops und Exkursionen.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs "Real Estate" sind qualifiziert für Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen der Immobilienbranche.
Typische Einsatzbereiche:
- Projektentwicklung
- Asset Management
- Bewertung von Immobilien
- Immobilienfinanzierung
- Beratung und Betreuung von Kunden in der Immobilienwirtschaft
- Stadtplanung und nachhaltige Entwicklung