Wismar: Bauingenieurwesen (B.Eng.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang Bauingenieurwesen an der Hochschule Wismar vermittelt fundiertes Wissen und praktische Kompetenzen für die Planung, Konstruktion und Instandhaltung von Bauwerken und Infrastrukturprojekten. Das Studium richtet sich an Studierende, die Gebäude, Brücken, Straßen oder andere Bauwerke entwickeln möchten. Es verfolgt einen praxisorientierten Ansatz und legt Wert auf die Verbindung von ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen mit aktuellen Anforderungen des Bauwesens.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen an der Hochschule Wismar ist in eine Regelstudienzeit von sieben Semestern bei Vollzeitstudium sowie bis zu neun Semestern bei dualer Studienvariante unterteilt. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Studium gliedert sich in mehrere Phasen: Im ersten bis vierten Semester erwerben die Studierenden mathematisch-naturwissenschaftliche und ingenieurwissenschaftliche Grundlagen.
Wichtige Inhalte:
- Mathematik
- Physik
- Werkstoffkunde
- Grundlagen des Bauingenieurwesens
- Vertiefende Fachmodule in den Profilrichtungen: Konstruktiver Ingenieurbau, Wasser- und Verkehrswesen, Bauen im Bestand oder Baubetrieb/Bauwirtschaft
- Praktisches Studiensemester mit Ingenieurpraktikum und Bachelorarbeit
Die Hochschule Wismar bietet neben dem klassischen Vollzeitstudium auch eine duale Studienvariante an, die eine enge Verzahnung von Studium und Berufspraxis vorsieht. Studierende können ein Zertifikat über die Anwendung der BIM-Methodik (Building Information Modeling) erwerben. Der Studiengang umfasst insgesamt 210 Creditpoints.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Bauingenieurwesen sind in zahlreichen Berufsfeldern tätig. Sie finden Beschäftigung bei Bauunternehmen, Ingenieurbüros, öffentlichen Verwaltungen und Planungsbehörden.
Typische Einsatzbereiche:
- Planung, Leitung und Überwachung von Bauprojekten im Hoch- und Tiefbau
- Infrastrukturentwicklung
- Bau- und Umweltmanagement
- Bauleitung
- Projektmanagement
- Tragwerksplanung
- Bauüberwachung