Saarbrücken: Bauingenieurwesen (M.Eng.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Masterstudiengang Bauingenieurwesen an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) vermittelt eine fundierte wissenschaftliche Ausbildung in den Bereichen Konstruktiver Ingenieurbau und Infrastruktur. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von drei Semestern ausgelegt und wird in deutscher Sprache angeboten. Es richtet sich an Absolventinnen und Absolventen eines Bachelor-Studiums im Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Qualifikation und bereitet die Studierenden auf anspruchsvolle Aufgaben in Bauplanung, Konstruktion und Instandhaltung vor.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang umfasst Pflicht- und Wahlpflichtmodule, die eine breite technische und fachliche Qualifikation gewährleisten. Die Pflichtmodule beinhalten grundlegende Themen wie Mathematik, Projektmanagement, Planungsrecht, Kommunikationstechnik sowie die Erstellung der Master-Arbeit. Das Studium bietet zwei Vertiefungsrichtungen: Konstruktiver Ingenieurbau und Infrastruktur.
Wichtige Inhalte:
- Konstruktiver Ingenieurbau: Brückenentwurf, Baugrubensicherungen, Baudynamik, Erdbebensicheres Bauen, Finite-Elemente-Methoden, Stahl- und Verbundbau sowie Beton- und Spannbetonbau
- Infrastruktur: Hochwasserrisiko-Management, schienengebundenen Verkehr, Abwasserreinigung, Regenwasserbewirtschaftung, Kanalsanierung und Gewässerentwicklung
- gemeinsamer Wahlpflichtkatalog: angewandte Schweißtechnik, Bestandserhaltung, Bauen im virtuellen Raum, Sicherheit auf Baustellen und nachhaltige Stadtplanung
Das Studienmodell ermöglicht es den Studierenden, sich entweder auf Infrastruktur oder Konstruktiven Ingenieurbau zu spezialisieren, wobei praxisnahe Projektarbeiten, Lehrveranstaltungen und Exkursionen in Saarbrücken stattfinden.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs Bauingenieurwesen sind qualifiziert für vielfältige Tätigkeiten in der Bauindustrie, Planung und Beratung.
Typische Einsatzbereiche:
- Projektleitung und Konstruktion bei Bauunternehmen
- Ingenieurbüros
- öffentliche Institutionen
- Forschung und Entwicklung
- Projektentwicklung
- Bau- und Infrastrukturmanagement
- nachhaltige Stadtplanung