Aachen: Bauingenieurwesen (M.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der konsekutive Master-Studiengang Bauingenieurwesen an der RWTH Aachen baut auf einen Bachelor-Abschluss auf und wird in Vollzeit angeboten. Das Studium dauert in der Regel vier Semester und führt zum Abschluss "Master of Science". Die RWTH Aachen ist für ihre forschungsorientierte Ausbildung im Bereich Ingenieurwissenschaften bekannt.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Master-Studiengang Bauingenieurwesen vermittelt vertiefte Kenntnisse in Planung, Konstruktion und Instandhaltung verschiedenster Bauwerke. Das Curriculum ist interdisziplinär ausgerichtet und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte.
Wichtige Inhalte:
- Tragwerksplanung
- Baukonstruktion
- Geotechnik
- Wasserbau
- Umwelttechnik
- Projektmanagement
Die Studienorganisation sieht eine modulare Struktur vor, die aus Pflichtmodulen sowie Wahlpflichtbereichen besteht. Die Unterrichtssprache ist sowohl Deutsch als auch Englisch. Das Studium findet hauptsächlich auf dem RWTH-Campus in Aachen statt und profitiert von spezialisierten Forschungsfeldern wie nachhaltigem Bauen und innovativen Baumaterialien.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiums Bauingenieurwesen sind in einer Vielzahl von Berufsfeldern tätig. Die breite Fachkompetenz und die praxisnahe Ausbildung eröffnen gute Karriereaussichten.
Typische Einsatzbereiche:
- Planung und Bauleitung von Infrastrukturprojekten
- Hochbau
- Wasserbau
- Umwelttechnik