Nürnberg: Bauingenieurwesen (B.Eng.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang Bauingenieurwesen an der Hochschule Ohm in Nürnberg vermittelt fundiertes Wissen im Bereich der Planung, Konstruktion und Instandhaltung verschiedenster Bauwerke. Das Studium schließt mit dem Abschluss Bachelor of Engineering ab und ist auf eine Regelstudienzeit von 7 bis 9 Semestern ausgelegt. Es wird sowohl in Vollzeit als auch in dualen Studienmodellen angeboten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist in verschiedene Studienmodelle gegliedert. Das Vollzeitstudium umfasst 7 Semester, während das duale Studium, sowohl mit vertiefter Praxis als auch im Verbund, sich über 9 Semester erstreckt und praktische Phasen in Unternehmen integriert. Die Studieninhalte umfassen Kernfächer wie Baukonstruktion, Statik, Geotechnik, Wasserbau, Verkehrsplanung sowie Bauinformatik und Projektmanagement.
Wichtige Inhalte:
- Baukonstruktion
- Statik
- Geotechnik
- Wasserbau
- Verkehrsplanung
- Bauinformatik
- Projektmanagement
- Nachhaltigkeit
- Umweltaspekte
- Bauwirtschaft
Das Studium wird an den Standorten Nürnberg angeboten, wobei im Rahmen des dualen Studiums die Verbindung zu Partnerunternehmen im Raum Nürnberg und Umgebung besteht. Die Hochschule Ohm legt besonderen Wert auf die praxisnahe Ausbildung und kooperiert mit Industriepartnern in Forschungsfeldern wie innovative Bautechnologien und nachhaltiges Bauen.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Bauingenieurwesen erwerben die Qualifikation für vielfältige Tätigkeiten in der Bauindustrie, im öffentlichen Sektor sowie in Planungsbüros. Ein Berufsstart ist beispielsweise in den Bereichen Bauleitung, Projektmanagement, Tragwerksplanung oder Umweltplanung möglich.
Typische Einsatzbereiche:
- Projektplanung und -leitung bei Bauprojekten
- Bauleitung
- Projektmanagement
- Tragwerksplanung
- Umweltplanung
- Forschung und Entwicklung im Bauingenieurwesen