Gießen: Bauingenieurwesen (M.Eng.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang Bauingenieurwesen an der Technische Hochschule Mittelhessen ist ein konsekutives Programm, das in Vollzeit angeboten wird. Die Regelstudienzeit beträgt drei Semester. Der Abschluss ist der Master of Engineering. Das Studium findet am Standort Gießen statt und wird in den Sprachen Deutsch und Englisch durchgeführt.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang vermittelt fundiertes Wissen in den Kernbereichen des Bauingenieurwesens. Das Studium ist modular aufgebaut und verbindet theoretische Grundlagen mit praktischer Anwendung. Es werden auch interdisziplinäre Kompetenzen wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung im Bauwesen und Bauinformatik vermittelt.
Wichtige Inhalte:
- Baustatik
- Geotechnik
- Bauverfahren
- Wasserbau
- Umwelttechnik
- Konstruktionstechnik
- Projektmanagement
Der Studiengang kooperiert mit Partnern aus der Bauindustrie, um praktische Erfahrungen und Forschungsprojekte in den Studienalltag zu integrieren. Das Lehrformat umfasst Vorlesungen, Seminare, Praktika sowie Projektarbeiten. Besonderheiten sind die bilingualen Unterrichtseinheiten sowie die Integration aktueller Forschungsthemen.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen sind qualifiziert für anspruchsvolle Tätigkeiten im Bauwesen, in Planungsbüros, Bauunternehmen, Ingenieurbüros sowie in öffentlichen Verwaltungen.
Typische Einsatzbereiche:
- Projektleitung bei Infrastrukturprojekten
- Planung und Überwachung von Bauvorhaben
- Prüfung und Bewertung von Bauwerken
- Entwicklung nachhaltiger Baukonzepte
- Forschung und Entwicklung