zur Suche
Technische Universität Braunschweig
Hochschulprofil Technische Universität Braunschweig

Braunschweig: Bauingenieurwesen (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Das Bachelor-Studium Bauingenieurwesen an der Technischen Universität Braunschweig ist ein Vollzeitstudiengang mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Es schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Science ab. Das Studium findet am Standort Braunschweig statt und vermittelt fundierte Kenntnisse in den technischen, wissenschaftlichen und gestalterischen Grundlagen des Bauingenieurwesens. Das Programm ist praxisorientiert gestaltet und umfasst sowohl theoretische Inhalte als auch praktische Anwendungen, wobei die Lehrveranstaltungen überwiegend in deutscher Sprache durchgeführt werden.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Bauingenieurwesen vermittelt den Studierenden umfassende Kompetenzen in der Planung, Konstruktion und Instandhaltung verschiedenster Bauwerke. Die Studienorganisation ist an der TU Braunschweig durch eine strukturierte Gliederung in Module gekennzeichnet, die sowohl Grundlagenfächer als auch spezialisierte Themen abdecken. Das Studium ist modular aufgebaut und umfasst in der Regel sechs Semester.

Wichtige Inhalte:

  • Grundlegende ingenieurwissenschaftliche Kenntnisse wie Mathematik, Physik, Baustoffkunde und Statik
  • Vertiefende Module in den Bereichen Tragwerksplanung, Geotechnik, Wasserbau, Bauverfahrenstechnik sowie Umwelt- und Nachhaltigkeitsaspekte
  • Praxisorientierte Lehrveranstaltungen, Projektarbeiten und Praktika
  • Aktuelle Forschungsfelder, insbesondere im Bereich nachhaltiger Bauweisen und innovativer Baustoffe

Die TU Braunschweig legt besonderen Wert auf die Einbindung aktueller Forschungsfelder und die Verbindung zwischen Theorie und Praxis.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Bauingenieurwesens an der TU Braunschweig sind qualifiziert, in zahlreichen Berufsfeldern tätig zu werden. Durch die vielseitigen Fachkenntnisse eröffnen sich Karrieremöglichkeiten sowohl im öffentlichen Sektor, bei Bauunternehmen, Ingenieurbüros als auch in der Forschung.

Typische Einsatzbereiche:

  • Planung, Konstruktion und Überwachung von Infrastrukturprojekten wie Brücken, Staudämmen, Hochhäusern und Verkehrswegen
  • Bauleitung und Projektmanagement
  • Umwelt- und Ressourcenschonung im Bauwesen
  • Forschung und Entwicklung
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
38110 Braunschweig

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .