zur Suche

Dresden: Bauingenieurwesen (Diplom)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Diplom
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Bauingenieurwesen an der Technischen Universität Dresden (TUD) ist ein akademischer Studiengang, der auf die Planung, Konstruktion und Instandhaltung verschiedenster Bauwerke vorbereitet. Der Abschluss erfolgt nach einer Regelstudienzeit von zehn Semestern im Vollzeitmodell bzw. zwanzig Semestern im Teilzeitmodell mit einem Diplom als Abschluss. Das Studium wird ausschließlich in deutscher Sprache angeboten und befindet sich am Standort Dresden.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Aufbau des Studiengangs ist modular gestaltet und umfasst sowohl Grundlagenfächer als auch vertiefende Spezialisierungen. In den ersten Semestern werden grundlegende Kenntnisse in Mathematik, Physik, Werkstoffkunde und Bauphysik vermittelt. Die folgenden Semester integrieren Fächer wie Statik, Baustatik, Geotechnik, Wasserbau, Konstruktion und Bauverfahren. Ergänzend dazu werden Lehrveranstaltungen in Umwelttechnik, Bauinformatik und Projektmanagement angeboten.

Wichtige Inhalte:

  • Grundlagenfächer wie Mathematik, Physik, Werkstoffkunde und Bauphysik
  • Fächer wie Statik, Baustatik, Geotechnik, Wasserbau, Konstruktion und Bauverfahren
  • Lehrveranstaltungen in Umwelttechnik, Bauinformatik und Projektmanagement
  • Wahlpflichtmodule, beispielsweise im Bereich Brückenbau, Wasserbau oder Infrastrukturplanung

Das Studium umfasst sowohl Präsenzphasen an den Standorten in Dresden als auch praktische Anteile, die durch Projektarbeit, Laborübungen und Exkursionen ergänzt werden. Die Studienorganisation sieht einen Semesteraufbau vor, bei dem die Lehrveranstaltungen in Form von Vorlesungen, Übungen, Seminaren und projektbasiertem Lernen gestaltet sind.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Bauingenieurwesens sind in vielfältigen Berufsfeldern tätig. Durch die breite fachliche Ausbildung sind die Absolventen gut auf Tätigkeiten in Ingenieurbüros, Bauunternehmen, öffentlichen Verwaltungen sowie in der Forschung vorbereitet.

Typische Einsatzbereiche:

  • Planung, Überwachung und Ausführung von Bauprojekten im Hoch- und Tiefbau
  • Infrastruktur, Wasser- und Umwelttechnik
  • Bauverwaltung und -beratung
  • Ingenieurbüros, Bauunternehmen, öffentliche Verwaltungen sowie Forschung
Abschluss
Diplom
Hochschultyp
Universität
Standort
01067 Dresden

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .