zur Suche

Dresden: Bauingenieurwesen Aufbaustudium (Diplom)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Diplom
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Bauingenieurwesen Aufbaustudium" an der TU Dresden ist ein konsekutives Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Es schließt mit dem akademischen Grad Diplom ab und findet am Standort Dresden statt. Das Programm ist auf Studierende ausgerichtet, die bereits einen ersten Hochschulabschluss im Bereich Bauingenieurwesen oder einer verwandten Fachrichtung besitzen. Das Studium legt besonderen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung und aktuelle Forschungsfelder im Bauingenieurwesen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Das Studium vermittelt umfassende Kenntnisse in den Kernbereichen des Bauingenieurwesens, darunter Planung, Konstruktion und Instandhaltung verschiedenster Bauwerke. Die Studieninhalte sind modular aufgebaut und umfassen sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungen.

Wichtige Inhalte:

  • Tragwerksplanung
  • Baustoffkunde
  • Bauinformatik
  • Bauverfahren
  • Umwelt- und Ressourcenmanagement

Das Studienmodell sieht eine konsekutive Studienstruktur vor, bei der die Studierenden während der vier Semester sowohl Pflichtmodule als auch Wahlpflichtfächer belegen können, um individuelle Schwerpunkte zu setzen. Der Studiengang integriert praktische Phasen und Projektarbeiten, die Zusammenarbeit mit Unternehmen und Forschungsinstituten fördern. Die Lehrveranstaltungen werden in Präsenzform an den Standorten der TU Dresden angeboten, ergänzt durch moderne Lehrformate und Labore. Zudem bestehen Kooperationen mit regionalen und überregionalen Bauunternehmen sowie Forschungseinrichtungen, um die Praxisorientierung zu stärken. Besondere Schwerpunkte liegen auf nachhaltigem Bauen, innovativen Bautechnologien und digitaler Planung.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Bauingenieurwesen sind für eine Vielzahl von Tätigkeiten in der Bauwirtschaft, im öffentlichen Sektor sowie in Ingenieur- und Planungsbüros qualifiziert.

Typische Einsatzbereiche:

  • Projektplanung und -leitung
  • Tragwerkskonstruktion
  • Bauleitung
  • Umwelt- und Ressourcenmanagement
  • Entwicklung nachhaltiger Baukonzepte
Abschluss
Diplom
Hochschultyp
Universität
Standort
01067 Dresden

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .