zur Suche

Stuttgart: Bauingenieurwesen (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Master-Studiengang Bauingenieurwesen an der Universität Stuttgart ist ein konsekutives Programm, das in Vollzeit innerhalb von vier Semestern absolviert wird und mit dem Abschluss "Master of Science" endet. Er richtet sich an Studierende, die eine fundierte akademische Qualifikation für Tätigkeiten im Bauwesen erwerben möchten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Master-Studiengang Bauingenieurwesen bereitet Studierende auf die vielfältigen Anforderungen der Planung, Konstruktion und Instandhaltung verschiedenster Bauwerke vor. Die Studienstruktur umfasst sowohl vertiefende Fachmodule als auch interdisziplinäre Inhalte, die technische, ökologische und wirtschaftliche Aspekte des Bauingenieurwesens integrieren.

Wichtige Inhalte:

  • Geotechnik
  • Stahl- und Massivbau
  • Wasserbau
  • Verkehrswegebau
  • Bauinformatik

Die Lehrveranstaltungen werden überwiegend auf Deutsch durchgeführt. Der Studiengang gliedert sich in Pflicht- und Wahlpflichtmodule und integriert praktische Anteile durch Projektarbeiten, Laborübungen und Exkursionen. Die Universität Stuttgart arbeitet mit regionalen und nationalen Partnern aus der Bauindustrie zusammen, um praxisorientierte Erfahrungen zu fördern.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiums Bauingenieurwesen verfügen über die Qualifikation, in unterschiedlichsten Bereichen des Bauwesens tätig zu werden.

Typische Einsatzbereiche:

  • Planung und Überwachung von Bauprojekten im Hoch- und Tiefbau
  • Ingenieurbüros
  • Bauunternehmen
  • Öffentliche Verwaltungen
  • Forschung und Entwicklung
  • Infrastrukturplanung
  • Projektmanagement
  • Beratende Funktionen bei nachhaltigen und innovativen Bauprojekten
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
70173 Stuttgart

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .