zur Suche

Weimar: Bauingenieurwesen (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Bauingenieurwesen an der Bauhaus-Universität Weimar vermittelt umfassende Kenntnisse in der Konzeption, Planung, Konstruktion, Berechnung, Herstellung und dem Betrieb von Bauwerken in den Bereichen Hoch-, Verkehrs-, Tief- und Wasserbau. Das Studium bereitet auf die vielfältigen Herausforderungen der modernen Baubranche vor, die durch demographischen Wandel, Ressourcenschutz, Energiewende sowie Digitalisierung und Globalisierung geprägt sind. Die Studierenden lernen moderne Bauweisen, ressourcenschonende Baustoffe, innovative Sanierungsmethoden, digitale Überwachungssysteme sowie nachhaltige Mobilitäts- und Wasserwirtschaftskonzepte kennen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Bachelor-Studiengang Bauingenieurwesen ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt und wird in Vollzeit angeboten. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Der Studiengang gliedert sich in grundlegende ingenieurwissenschaftliche Fächer, die die Basis für weiterführende Fachmodule bilden. Im weiteren Verlauf stehen Module zu konstruktivem Ingenieurbau, Baustoffen und Sanierung im Fokus.

Wichtige Inhalte:

  • Informatik
  • Mechanik
  • Bauphysik
  • Mathematik
  • Chemie
  • Geodäsie
  • Statik
  • Konstruktiver Ingenieurbau
  • Baustoffe und Sanierung

Der Studienaufbau umfasst sowohl theoretische Lehrveranstaltungen als auch praktische Übungen, Projektarbeiten und Exkursionen. Die Studierenden erwerben Kenntnisse in Planung und Konstruktion verschiedener Bauwerke. Die Hochschule bietet spezielle Praxisphasen, die den Studierenden Einblicke in die Berufspraxis ermöglichen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Bauingenieurwesen verfügen über die Qualifikation, in vielfältigen Berufsfeldern tätig zu werden. Sie sind befähigt, innovative Lösungen für aktuelle Herausforderungen im Bauwesen zu entwickeln und umzusetzen.

Typische Einsatzbereiche:

  • Planung, Konstruktion, Bauleitung und Instandhaltung von Infrastrukturprojekten
  • Hochbauten
  • Verkehrsanlagen
  • Wasserbauwerken
  • Sanierungsmaßnahmen
  • Bauunternehmen
  • Ingenieurgesellschaften
  • Öffentliche Verwaltungen
  • Forschungsinstitute
  • Nachhaltige Stadt- und Landschaftsentwicklung
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
99427 Weimar

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .