Graz: Baumanagement und Ingenieurbau (Diplom)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang "Baumanagement und Ingenieurbau" an der FH JOANNEUM in Graz ist ein berufsbegleitender, vollzeitlicher Studiengang mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern und schließt mit einem Diplom ab. Er richtet sich an Studierende, die sich auf die Planung, Organisation und Abwicklung von Bauprojekten spezialisieren möchten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang vermittelt umfassende Kenntnisse im Bereich des Baumanagements und Ingenieurbaus. Die Ausbildung ist in Module gegliedert, die sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Fertigkeiten abdecken.
Wichtige Inhalte:
- Projektplanung
- Bauablaufmanagement
- Kosten- und Termincontrolling
- Vertragswesen
- Rechtliche Rahmenbedingungen im Bauwesen
- Nachhaltiges Bauen
- Bauinformatik
- Bauwirtschaft
Die Unterrichtssprache ist Deutsch, und das Studium findet in Graz statt. Die Hochschule setzt auf eine praxisorientierte Vermittlung durch Projektarbeiten, Fallstudien und Kooperationen mit Bauunternehmen und Architekturbüros. Praxisphasen und Projektarbeit sind integraler Bestandteil des Curriculums.
Die FH JOANNEUM profitiert von engen Verbindungen zu regionalen und nationalen Bau- und Ingenieurunternehmen, was den Studierenden zugutekommt.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Baumanagement und Ingenieurbau" sind in verschiedenen Berufsfeldern tätig.
Typische Einsatzbereiche:
- Projektleitung im Hoch- und Tiefbau
- Bauleitung
- Baustellenmanagement
- Kalkulation und Kostenkontrolle
- Beratung im Bau- und Immobiliensektor
- Projektmanagement
- Nachhaltiges Bauen und digitalisierte Bauprozesse