Lüneburg: Baurecht und Baumanagement (M.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Das berufsbegleitende Masterprogramm "Baurecht und Baumanagement" an der Universität Lüneburg vermittelt Kompetenzen im Bereich des Bau- und Immobilienmanagements. Es richtet sich an Berufstätige, die ihre Fachkenntnisse erweitern möchten, und bereitet sie auf verantwortungsvolle Tätigkeiten im Baumanagement vor.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist in zwei Varianten verfügbar: 60 Creditpoints in vier Semestern und 90 Creditpoints in sechs Semestern. Beide Varianten schließen mit dem Titel "Master of Arts" ab. Das Lehrangebot umfasst Präsenzveranstaltungen, Selbststudium und digitale Lernformate auf Deutsch.
Wichtige Inhalte:
- Projektmanagement
- Baurecht
- Bauwirtschaft
- Vertragsgestaltung
- Kostenplanung
- Qualitätssicherung
- Nachhaltigkeit
Die 90 CP-Variante vertieft die Inhalte um zusätzliche Module, die komplexe Problemstellungen und praktische Umsetzungsszenarien behandeln. Die Module umfassen Vorlesungen, Seminare, Projektarbeiten und Fallstudien. Die praxisorientierte Ausrichtung wird durch Kooperationen mit Unternehmen und Fachbehörden unterstützt.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen sind qualifiziert für vielfältige Berufsfelder im Bau- und Immobiliensektor. Die fundierte Ausbildung ermöglicht den Einstieg in Positionen mit Verantwortung.
Typische Einsatzbereiche:
- Projektleitung
- Baukoordination
- Vertrags- und Kostenmanagement
- Beratung in Fragen des Baurechts