Weimar: Management (Bau Immobilien Infrastruktur) (B.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang „Management Bau Immobilien Infrastruktur“ an der Bauhaus-Universität Weimar vermittelt interdisziplinäre Kompetenzen in den Bereichen Bauwesen, Wirtschaft und Management. Ziel ist es, Studierende auf die vielfältigen Herausforderungen der modernen Bauindustrie vorzubereiten. Der Studiengang ist ein Vollzeitangebot mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern und schließt mit dem Bachelor of Science ab. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst grundlegende sowie fachliche und methodische Inhalte. Zu den Kernfächern zählen Bauingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften, Recht sowie Mathematik. Ergänzend werden Persönlichkeitsentwicklung und Projektmanagement vermittelt. Das Studium ist so konzipiert, dass die Studierenden die gesamte Lebensdauer von Gebäuden und Infrastrukturprojekten begleiten können – von Planung und Bau über Finanzierung bis hin zu Betrieb und Erhaltung.
Wichtige Inhalte:
- Bauingenieurwesen
- Wirtschaftswissenschaften
- Recht
- Mathematik
- Persönlichkeitsentwicklung
- Projektmanagement
Die Studienorganisation beinhaltet Präsenzphasen im Weimarer Campus, ergänzt durch Projektarbeiten, Fallstudien und praktische Übungen. Die Hochschule kooperiert mit verschiedenen Partnern aus der Bau- und Immobilienbranche, um den Studierenden praxisorientierte Einblicke zu ermöglichen. Zudem werden innovative Lehrformate und interdisziplinäre Projekte genutzt.
Berufliche Perspektiven
Absolvent*innen des Studiengangs verfügen über eine breit gefächerte Qualifikation, die sie auf Tätigkeiten im Bau- und Immobilienmanagement vorbereitet. Durch die interdisziplinäre Ausbildung sind die Absolvent*innen in der Lage, Bauvorhaben ganzheitlich zu planen, zu steuern und zu überwachen sowie nachhaltige und wirtschaftliche Lösungen für Infrastruktur- und Bauprojekte zu entwickeln.
Typische Einsatzbereiche:
- Projektmanagement
- Bauleitung
- Immobilienentwicklung
- Facility Management
- Steuerung und Koordination komplexer Bauprojekte