Berlin: Bautechnik/Mathematik als Quereinstieg (M.Ed.)Lehramt
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang "Bautechnik/Mathematik als Quereinstieg" an der Technischen Universität Berlin ist ein konsekutives Programm mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern, das mit dem Abschluss "Master of Education" endet. Das Studium richtet sich insbesondere an zukünftige Lehrkräfte für Berufsbildende Schulen und wird in Vollzeit in Berlin angeboten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang vermittelt umfassende Kenntnisse in Bautechnik und Mathematik, mit einem Schwerpunkt auf der Vorbereitung auf das Lehramt an Berufsbildenden Schulen. Das Studium umfasst vier Semester und enthält sowohl theoretische als auch praktische Elemente.
Wichtige Inhalte:
- Baustoffkunde
- Baukonstruktion
- Statik
- Geotechnik
- Mathematik
- Fachdidaktik
Die TU Berlin kooperiert mit verschiedenen Praxispartnern, um praktische Erfahrungen durch Praktika und Projektarbeiten zu ermöglichen. Die Lehrformate umfassen Vorlesungen, Übungen, Seminare und projektorientierte Arbeiten, die Theorie und Praxis verknüpfen.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen sind qualifiziert für Tätigkeiten in der technischen Ausbildung an Berufsbildenden Schulen und in der praktischen Bauwirtschaft. Mögliche Einsatzbereiche sind:
- Planungsbüros
- Bauunternehmen
- Ingenieurgesellschaften
- Öffentliche Verwaltung
- Projektplanung und -überwachung
- Bauleitung und Bauüberwachung