zur Suche

Aachen: Bautechnik (B.Sc.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang "Bautechnik" an der RWTH Aachen ist ein ingenieurwissenschaftliches Studium, das die Planung, Konstruktion und den Bau von Gebäuden und Bauwerken vermittelt. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt und führt zum Abschluss "Bachelor of Science". Es wird ausschließlich in Vollzeit angeboten und findet am Standort Aachen statt.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang "Bautechnik" vermittelt den Studierenden fundiertes Wissen in den Bereichen Baukonstruktion, Baustoffe, Bauphysik, Tragwerksplanung, Bauverfahren und Baustellenmanagement. Der Studienaufbau ist modular gestaltet, wobei die ersten Semester grundlegende ingenieurwissenschaftliche Grundlagen wie Mathematik, Physik, Werkstoffkunde und technische Mechanik vermitteln. Im weiteren Verlauf stehen vertiefende Module zu Baukonstruktion, Bauplanung, Bauverfahren, Geotechnik und Bauinformatik im Vordergrund.

Wichtige Inhalte:

  • Baukonstruktion
  • Baustoffe
  • Bauphysik
  • Tragwerksplanung
  • Bauverfahren
  • Baustellenmanagement
  • Mathematik
  • Physik
  • Werkstoffkunde
  • Technische Mechanik
  • Bauplanung
  • Geotechnik
  • Bauinformatik

Das Studium umfasst sowohl Vorlesungen, Übungen als auch praktische Lehrveranstaltungen, die in Laboren, Werkstätten und auf Baustellen stattfinden. Es bestehen Angebote für projektorientierte Arbeiten, Gruppenprojekte sowie Praktika, die die Praxisnähe erhöhen. Zudem ist die Integration von Forschungsthemen, beispielsweise im Bereich nachhaltiges Bauen oder digitale Planungstechnologien, ein wichtiger Bestandteil des Programms. Die RWTH Aachen kooperiert regelmäßig mit der Bauwirtschaft und bietet zahlreiche praxisorientierte Projekte sowie enge Verbindung zu Forschungszentren innerhalb des Bauingenieurwesens.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Bautechnik" verfügen über die Qualifikation, in verschiedenen Bereichen des Bauwesens tätig zu werden. Mit ihrem fundierten technischen Wissen sind sie in Bauunternehmen, Planungsbüros, Ingenieurbüros, öffentlichen Verwaltungen und Forschungseinrichtungen gefragt.

Typische Einsatzbereiche:

  • Tragwerksplanung
  • Bauleitung
  • Projektmanagement
  • Baustoffentwicklung
  • Bauinformatik
  • Beratung im Bauwesen
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
52080 Aachen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .