Darmstadt: Baurecht und Bauwirtschaft (M.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Masterstudiengang "Baurecht und Bauwirtschaft" an der Technischen Universität Darmstadt ist ein berufsbegleitendes Studium, das in der Regelstudienzeit von vier Semestern absolviert wird und mit dem akademischen Grad Master of Science abschließt. Das Studium wird in deutscher Sprache angeboten und richtet sich an Studierende, die neben einer beruflichen Tätigkeit ihr Wissen im Bereich Baurecht, Bauwirtschaft sowie im Bauwesen vertiefen möchten. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 19.600 Euro.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang vermittelt fundierte Kenntnisse in den Bereichen Baurecht, Bauwirtschaft und Baumanagement. Der Studienaufbau ist modular gestaltet und umfasst sowohl Pflicht- als auch Wahlpflichtmodule. Das Curriculum integriert sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungsfelder, wobei besondere Schwerpunkte auf rechtliche Fragestellungen im Bauwesen, Projektmanagement, Vertragsgestaltung sowie wirtschaftliche Aspekte gelegt werden.
Wichtige Inhalte:
- Baurecht
- Bauwirtschaft
- Baumanagement
- Projektmanagement
- Vertragsgestaltung
- Wirtschaftliche Aspekte
Die Lehrformate kombinieren Präsenzveranstaltungen, selbstständiges Lernen sowie digitale Lehrangebote. Der Unterricht findet überwiegend an der TU Darmstadt statt. Der Studiengang beinhaltet Praxisphasen, die den Studierenden praktische Erfahrungen ermöglichen. Die Hochschule pflegt Kooperationen mit Unternehmen und Institutionen aus der Bau- und Immobilienwirtschaft.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Baurecht und Bauwirtschaft" sind qualifiziert, in vielfältigen Berufsfeldern tätig zu werden. Mögliche Einsatzbereiche umfassen:
- Projektleitung im Bauwesen
- Juristische Beratung im Baurecht
- Contract Management
- Bauüberwachung
- Planung und Steuerung von Bauprojekten
- Bauverwaltung
- Öffentlicher Dienst
- Beratung und Management von Bauunternehmen
Der Studiengang qualifiziert zudem für weiterführende wissenschaftliche Tätigkeiten oder Spezialisierungen im Bereich Bau- und Immobilienwirtschaft.