zur Suche
HTW - Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Hochschulprofil HTW - Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

Berlin: Bekleidungstechnik/Konfektion (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.04.2026

Übersicht

Der Master-Studiengang "Bekleidungstechnik/Konfektion" an der HTW - Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin ist ein praxisorientierter Studiengang, der auf die Entwicklung, Produktion und Innovation in der Bekleidungsindustrie spezialisiert ist. Das Studium richtet sich an Studierende, die eine vertiefte wissenschaftliche Ausbildung im Bereich der Bekleidungstechnik anstreben und bereitet auf verantwortungsvolle Positionen in Design, Entwicklung, Produktion und Qualitätsmanagement vor. Der Standort des Studiengangs ist Berlin, eine bedeutende Metropole für Mode und Textilwirtschaft.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine Regelstudienzeit von drei Semestern und wird in Vollzeit angeboten. Die Studienzeit ist so gestaltet, dass die Studierenden sowohl fachliche Kompetenzen als auch tiefgehende Kenntnisse in angewandter Forschung erwerben. Der Studienbeginn erfolgt im Sommersemester, der Abschluss ist der Master of Science. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.

Das Curriculum setzt sich aus verschiedenen Modulen zusammen, die theoretische und praktische Inhalte verbinden. Wichtige Inhalte:

  • Textiltechnologie
  • Modedesign
  • Produktionstechnik
  • Materialkunde
  • Nachhaltigkeit in der Bekleidungsindustrie
  • Innovationen in der Konfektion

Ergänzend werden Projektarbeiten, Labor- und Praxiseinsätze sowie Kooperationsprojekte mit Unternehmen der Branche integriert, um die praktische Anwendung des Gelernten zu fördern. Die Lehrveranstaltungen finden überwiegend an den Standorten der HTW Berlin statt, wobei besondere Schwerpunkte auf die Verbindung von Wissenschaft und Industrie gelegt werden. Die Hochschule kooperiert mit Unternehmen und Forschungsinstituten aus der Mode- und Textilbranche, wodurch praxisnahe Erfahrungen sowie Möglichkeiten für Abschlussarbeiten in industriellen Kontexten geschaffen werden.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind qualifiziert, in vielfältigen Berufsfeldern der Bekleidungs- und Textilindustrie tätig zu werden. Mögliche Einsatzbereiche:

  • Produktdesign
  • Produktentwicklung
  • Fertigungstechnik
  • Qualitätsmanagement
  • Nachhaltigkeitsmanagement in Modeunternehmen
  • Forschung
  • Beratung
  • Management von Produktionsprozessen

Die praxisnahe Ausbildung sowie die interdisziplinären Kompetenzen unterstützen die Absolventinnen und Absolventen bei der Übernahme verantwortungsvoller Positionen in einem international wettbewerbsorientierten Umfeld.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
10115 Berlin

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .