Hamburg: Lehramt an berufsbildenden Schulen (M.Ed.)Lehramt
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Masterstudiengang "Lehramt an berufsbildenden Schulen" an der Universität Hamburg ist ein konsekutives Vollzeitstudium, das auf den Erwerb des Abschlusses "Master of Education" abzielt. Mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern bildet das Programm zukünftige Lehrkräfte für berufsbildende Schulen aus. Das Studium findet am Standort Hamburg statt und richtet sich an Studierende, die ihr Studium im Wintersemester beginnen. Es ist auf eine praxisnahe Ausbildung ausgerichtet und legt besonderen Fokus auf die Vermittlung fachdidaktischer Kompetenzen sowie pädagogischer Fähigkeiten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang umfasst insgesamt vier Semester und ist vollständig in deutscher Sprache gehalten. Die Lehrveranstaltungen finden in Hamburg statt und bestehen aus einer Kombination von Vorlesungen, Seminaren, praktischen Übungen sowie schulpraktischen Phasen. Das Curriculum ist in Module gegliedert, die sowohl fachdidaktische Kompetenzen als auch pädagogische Grundlagen vermitteln.
Wichtige Inhalte:
- Fachdidaktik
- Unterrichtsmethodik
- Schulrecht
- Bildungspsychologie
- Praxisphasen in berufsbildenden Schulen
Die Studienorganisation ist klar strukturiert und integriert sowohl theoretische als auch praktische Ausbildungsphasen. Lehrformate umfassen Präsenzveranstaltungen, Seminare, Workshops sowie selbstständiges Lernen. Der Studiengang pflegt enge Kooperationen mit schulischen Praxispartnern, um eine praxisnahe Ausbildung sicherzustellen.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Lehramt an berufsbildenden Schulen" sind qualifiziert, als Lehrkräfte an berufsbildenden Schulen zu unterrichten. Mögliche Einsatzfelder umfassen die Vermittlung fachlicher Kompetenzen in verschiedenen Berufsfeldern sowie die Gestaltung von Bildungs- und Lernprozessen in beruflichen Bildungseinrichtungen.
Typische Einsatzbereiche:
- Lehrkräfte an berufsbildenden Schulen
- Schulische Weiterbildung
- Bildungsverwaltung
- Berufsbezogene Beratungseinrichtungen