Bielefeld: Berufspädagogik Pflege und Therapie (M.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang "Berufspädagogik Pflege und Therapie" an der Hochschule Bielefeld ist ein konsekutives Programm, das auf eine wissenschaftliche und praxisorientierte Ausbildung im Bereich der Pflege- und Therapieberufe ausgerichtet ist. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt und wird in Vollzeit angeboten. Der Abschluss lautet "Master of Arts". Das Studium findet am Standort Bielefeld statt und beginnt jeweils im Wintersemester.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang umfasst eine umfassende Ausbildung in den Bereichen Berufs- und Hochschuldidaktik, Pflege- und Therapiewissenschaften sowie Bildungsmanagement. Der Studienaufbau ist modular gestaltet, wobei die ersten Semester vor allem der Vermittlung grundlegender wissenschaftlicher Methoden, pädagogischer Konzepte und fachspezifischer Inhalte dienen.
Wichtige Inhalte:
- Berufs- und Hochschuldidaktik
- Pflege- und Therapiewissenschaften
- Bildungsmanagement
- Therapiekonzepte
- Pflegepädagogik
- Gesundheitsförderung
- Qualitätsmanagement in der Pflege
Das Curriculum integriert regelmäßig Praxisphasen in Kooperation mit Pflegeeinrichtungen, Kliniken und therapeutischen Einrichtungen. Das Studium beinhaltet Lehrveranstaltungen in Form von Vorlesungen, Seminaren, Fallstudien und Projektarbeiten, teilweise auch in digital unterstützten Formaten. Das Studienangebot ist ausschließlich in deutscher Sprache verfügbar.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über qualifizierte Kompetenzen, um in verschiedenen beruflichen Feldern tätig zu werden.
Typische Einsatzbereiche:
- Aus- und Weiterbildung in Pflegeeinrichtungen, Krankenhäusern, Rehabilitationszentren sowie therapeutischen Praxen
- Bildungsmanagement
- Qualitätsentwicklung
- Forschungs- und Entwicklungsarbeit im Gesundheitswesen
- Hochschulbereich
- Entwicklung von Weiterbildungsprogrammen