Rostock: Berufspädagogik für Gesundheitsberufe/Sozialberufe (M.Ed.)Lehramt
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang "Berufspädagogik für Gesundheitsberufe/Sozialberufe" an der Universität Rostock ist ein konsekutives Programm mit einer Dauer von drei Semestern, das mit dem Titel "Master of Education" abschließt. Er richtet sich vor allem an angehende Lehrkräfte im Bereich der berufsbildenden Schulen für Gesundheits- und Sozialberufe. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und findet am Standort Rostock statt.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist auf drei Semester ausgelegt und beginnt typischerweise im Sommersemester. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Curriculum umfasst fächerübergreifende Module zur Berufspädagogik, Fachdidaktik sowie Fachwissenschaften im Bereich Gesundheits- und Sozialberufe.
Wichtige Inhalte:
- Fächerübergreifende Module zur Berufspädagogik
- Fachdidaktik
- Fachwissenschaften im Bereich Gesundheits- und Sozialberufe
- Praxisphasen und Praktika
- Spezialisierungsmöglichkeiten in bestimmten Fachrichtungen
Die Universität Rostock kooperiert mit regionalen und überregionalen Bildungseinrichtungen und Verbänden, um den Praxisbezug zu stärken. Die Lehrveranstaltungen finden in Form von Vorlesungen, Seminaren und praktischen Übungen statt, teilweise in Kooperation mit regionalen Bildungseinrichtungen.
Berufliche Perspektiven
Nach Abschluss des Studiums qualifizieren sich die Absolventinnen und Absolventen für den Schuldienst an berufsbildenden Schulen im Bereich Gesundheits- und Sozialberufe. Sie sind in der Lage, Fachunterricht zu gestalten, Lernprozesse zu steuern und ihre Fachkompetenz in verschiedenen Bereichen einzubringen.
Typische Einsatzbereiche:
- Ausbildung in Pflegeeinrichtungen
- Soziale Dienste
- Therapeutische Berufe
- Weiterbildungsbranche
- Fachverbände
- Entwicklung von Bildungsangeboten im Gesundheits- und Sozialbereich