Salzburg: Berufspädagogik (B.Ed.)Lehramt
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang Berufspädagogik an der PH Salzburg ist ein berufsbegleitendes Bachelor-Studium mit einer Regelstudienzeit von acht Semestern. Der Abschluss des Studiums ist der Bachelor of Education. Das Studium richtet sich an Personen, die berufsbegleitend eine akademische Qualifikation im Bereich der Berufsbildung erwerben möchten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang Berufspädagogik vermittelt umfassende Kenntnisse in der beruflichen Aus- und Weiterbildung Erwachsener. Die Studienstruktur ist modular aufgebaut, wobei die Inhalte auf acht Semester verteilt sind. Das Studium wird in deutscher Sprache durchgeführt und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Elemente.
Wichtige Inhalte:
- Erwachsenenbildung
- Methodik der Berufsbildung
- Lern- und Lehrtheorien
- Bildungsmanagement
- Innovationen in der beruflichen Weiterbildung
Das Programm beinhaltet Praxisphasen, in denen die Studierenden Erfahrungen in Bildungseinrichtungen, Unternehmen oder sozialen Organisationen sammeln können. Es bestehen Kooperationen mit regionalen Betrieben und Bildungseinrichtungen, um einen praxisnahen Bezug sicherzustellen. Die Unterrichtsformate umfassen Vorlesungen, Seminare, praktische Übungen sowie projektbezogene Arbeiten.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Berufspädagogik qualifizieren sich für Tätigkeiten im Bereich der beruflichen Erwachsenenbildung, in Unternehmen, Bildungseinrichtungen, sozialen Organisationen und öffentlichen Institutionen.
Typische Einsatzbereiche:
- Entwicklung und Durchführung von Weiterbildungsprogrammen
- Bildungsberatung
- Personalentwicklung
- Konzeption und Evaluation von Lernangeboten
- Bildungsplanung
- Bildungsmanagement
- Forschung im Bereich der beruflichen Bildung