Innsbruck: Sekundarstufe Berufsbildung (B.Ed.)Lehramt
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang "Sekundarstufe Berufsbildung" an der PH Tirol wird in der Regelstudienzeit von acht Semestern absolviert. Das Studium wird sowohl in Vollzeit als auch berufsbegleitend angeboten und findet am Standort Innsbruck statt. Es vermittelt grundlegende Kenntnisse und Kompetenzen im Bereich der beruflichen Bildung, insbesondere im Kontext der Weiterbildung Erwachsener und der beruflichen Entwicklung.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang gliedert sich in verschiedene Fachbereiche, die unterschiedliche Aspekte der Berufsbildung abdecken. Das Curriculum umfasst sowohl theoretische als auch praktische Module, die auf die Entwicklung von Lehr- und Lernkompetenzen ausgerichtet sind.
Wichtige Inhalte:
- Duale Berufsausbildung
- Technik und Gewerbe, Ernährung, Erziehung – Bildung – Entwicklungsbegleitung
- Information und Kommunikation (insbesondere angewandte Digitalisierung)
- Soziales
Die Studienorganisation ist modular aufgebaut, wobei die Regelstudienzeit acht Semester beträgt. Das Studium beginnt im Wintersemester, die Unterrichtssprache ist Deutsch. Im Studienverlauf werden praxisorientierte Lehrveranstaltungen, Seminare, Projektarbeiten und Praktika integriert. Die PH Tirol legt besonderen Wert auf die Verbindung von Theorie und Praxis sowie auf die Förderung innovativer Lehr- und Lernmethoden. Zudem bestehen Kooperationen mit regionalen Bildungs- und Wirtschaftsakteuren.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs qualifizieren sich für Tätigkeiten im Bereich der beruflichen Weiterbildung, Erwachsenenbildung sowie in der Bildungsplanung und -entwicklung.
Typische Einsatzbereiche:
- Bildungseinrichtungen
- Unternehmen mit Weiterbildungsangeboten
- Regionale und nationale Bildungsbehörden
- Organisationen, die sich mit Integrations- und Fördermaßnahmen beschäftigen