Deggendorf: Berufspädagogik - Gesundheit & Pflege (M.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang "Berufspädagogik – Gesundheit & Pflege" an der Technischen Hochschule Deggendorf ist ein berufsbegleitendes Studium, das in der Regel über fünf Semester absolviert wird und mit dem Titel "Master of Science" abschließt. Er richtet sich vor allem an Fachkräfte im Gesundheits- und Pflegebereich, die ihre pädagogischen Kompetenzen erweitern möchten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang vermittelt fundierte Kenntnisse in der Berufsbildung mit einem besonderen Fokus auf die Gesundheits- und Pflegebranche. Der Studienaufbau ist so gestaltet, dass die Studierenden das Studium berufsbegleitend absolvieren können. Die Studienzeit beträgt in der Regel fünf Semester.
Wichtige Inhalte:
- Erwachsenenbildung
- Didaktische Methoden
- Personalentwicklung
- Spezifische Fragestellungen der Gesundheits- und Pflegepädagogik
Das Studium umfasst sowohl theoretische als auch praktische Module und beinhaltet praxisorientierte Projekte und Praxisphasen. Es bestehen Kooperationen mit Einrichtungen im Gesundheits- und Pflegebereich, um praxisnahe Erfahrungen zu fördern. Die Lehrveranstaltungen werden in deutscher Sprache durchgeführt.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind befähigt, in verschiedenen Bereichen der beruflichen Weiterbildung und Personalentwicklung tätig zu werden.
Typische Einsatzbereiche:
- Erwachsenenbildung in Gesundheitseinrichtungen
- Entwicklung und Durchführung von Weiterbildungsprogrammen
- Beratung und Begleitung von Mitarbeitenden
- Gestaltung von Qualifizierungsprozessen in Pflegeeinrichtungen oder Gesundheitseinrichtungen
- Forschung im Bereich der Gesundheits- und Pflegepädagogik