
Erlangen: Berufspädagogik Technik (M.Sc.)Lehramt
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Masterstudiengang "Berufspädagogik Technik" an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ist ein konsekutiver Studiengang mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Das Studium ist in Vollzeit konzipiert und wird an den Standorten Erlangen und Nürnberg angeboten. Es schließt mit dem akademischen Grad Master of Science ab und qualifiziert Fachkräfte für die Gestaltung und Weiterentwicklung beruflicher Bildungsprozesse im technischen Bereich.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang vermittelt fundierte Kenntnisse in der Berufspädagogik mit einem besonderen Fokus auf technische Fachbereiche. Die Studieninhalte umfassen sowohl pädagogische Theorien und Konzepte als auch fachwissenschaftliche Inhalte aus dem Bereich Technik.
Wichtige Inhalte:
- Pädagogische Theorien und Konzepte
- Fachwissenschaftliche Inhalte aus dem Bereich Technik
- Praxisorientierte Module mit Vorlesungen, Seminaren und praktischen Übungen
- Praxisphasen in realen Bildungseinrichtungen oder Unternehmen
Die Lehrveranstaltungen finden in deutscher Sprache statt. Neben den regulären Lehrveranstaltungen bietet die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Kooperationen mit regionalen Unternehmen und Bildungseinrichtungen, um praxisnahe Erfahrungen zu fördern.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind qualifiziert, in verschiedenen Berufsfeldern im Bereich der beruflichen Bildung tätig zu werden.
Typische Einsatzbereiche:
- Erwachsenenbildung
- Betriebliche Weiterbildung
- Berufliche Rehabilitation
- Arbeit in Bildungseinrichtungen für berufsbildende Schulen
- Personalentwicklung
- Bildungsplanung