Magdeburg: Beruf und Bildung - Profil Ingenieurpädagogik und Wirtschaftspädagogik (B.Sc.)Lehramt
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang "Beruf und Bildung – Profil Ingenieurpädagogik und Wirtschaftspädagogik" an der Universität Magdeburg ist ein konsekutives Studium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Es wird in Vollzeit angeboten und schließt mit dem Abschluss Bachelor of Science ab. Das Studium richtet sich an Studierende, die eine Karriere im Bereich der beruflichen Bildung und Erwachsenenqualifizierung anstreben.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang vermittelt grundlegende Kenntnisse in der beruflichen Bildung, Erwachsenenbildung sowie in angewandten wissenschaftlichen Methoden. Die Studienorganisation ist modular aufgebaut. In den ersten Semestern werden fundierte Fachkompetenzen in den Bereichen Pädagogik, Soziologie, Arbeitswelt und Recht vermittelt.
Wichtige Inhalte:
- Pädagogik
- Soziologie
- Arbeitswelt
- Recht
- Ingenieurpädagogik
- Wirtschaftspädagogik
Das Studium umfasst Präsenzphasen in Magdeburg, ergänzt durch Lehrveranstaltungen in Form von Vorlesungen, Seminaren und praktischen Übungen. Praxisorientierte Elemente wie Projektarbeiten, Praktika sowie Kooperationen mit Unternehmen und Bildungseinrichtungen werden besonders berücksichtigt. Die Hochschule bietet spezielle Labor- und Werkstätten, um praktische Kompetenzen zu fördern.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind qualifiziert für Tätigkeiten in der beruflichen Bildung, Erwachsenen- und Weiterbildung sowie in der Personalentwicklung.
Typische Einsatzbereiche:
- Konzeption und Durchführung von Weiterbildungsmaßnahmen
- Beratung
- Bildungsmanagement
- Entwicklung von Bildungsprogrammen