zur Suche

Stuttgart: Berufspädagogik und Personalentwicklung (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der konsekutive Master-Studiengang "Berufspädagogik und Personalentwicklung" an der Universität Stuttgart wird in Vollzeit angeboten und schließt nach vier Semestern mit dem Titel Master of Arts ab. Das Studium in Stuttgart richtet sich an Interessierte, die sich mit beruflicher Bildung, Erwachsenenweiterbildung und Personalentwicklung beschäftigen möchten. Es fokussiert auf die Weiterentwicklung des beruflichen Bildungswesens, die individuelle Förderung von Mitarbeitenden in Unternehmen sowie die gesellschaftliche Integration von Langzeitarbeitslosen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist als Vollzeitstudium konzipiert und umfasst vier Semester. Die Studienorganisation ermöglicht den Erwerb sowohl theoretischer Kenntnisse als auch praktischer Kompetenzen. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Curriculum umfasst Kernbereiche wie Berufsbildung, Erwachsenenbildung, Personalentwicklung, Bildungstheorien, Didaktik sowie Methoden der Erwachsenen- und Berufspädagogik.

Wichtige Inhalte:

  • Berufsbildung
  • Erwachsenenbildung
  • Personalentwicklung
  • Bildungstheorien
  • Didaktik
  • Methoden der Erwachsenen- und Berufspädagogik

Das Studium beinhaltet Vorlesungen, Seminare und praktische Elemente wie Projekte oder Praxisphasen. Es besteht die Möglichkeit, Spezialisierungen in den Bereichen Personalentwicklung oder Erwachsenenbildung zu wählen. Kooperationen mit Unternehmen und Bildungsträgern fördern praxisorientierte Erfahrungen. Zudem können Studierende an Forschungsprojekten im Bereich der Berufs- und Erwachsenenbildung mitwirken.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen sind qualifiziert, in verschiedenen Bereichen der beruflichen Bildung und Personalentwicklung tätig zu werden. Sie können in der Konzeption und Durchführung von Weiterbildungsmaßnahmen, der Entwicklung von Bildungsprogrammen in Unternehmen, der Beratung und Betreuung von Mitarbeitenden sowie der Integration von Langzeitarbeitslosen in den Arbeitsmarkt eingesetzt werden.

Typische Einsatzbereiche:

  • Weiterbildungsmaßnahmen
  • Bildungsprogramme in Unternehmen
  • Beratung und Betreuung von Mitarbeitenden
  • Integration von Langzeitarbeitslosen
  • Bildungsinstitutionen
  • Verbände
  • Unternehmen
  • Öffentliche Einrichtungen
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
70173 Stuttgart

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .