Wuppertal: Kombinatorischer Studiengang (M.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Kombinatorische Studiengang ist ein konsekutiver Master-Studiengang mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern, der in Vollzeit an der Universität Wuppertal angeboten wird. Das Studium schließt mit dem Titel "Master of Arts" ab und findet hauptsächlich am Standort Wuppertal statt. Es richtet sich an Studierende, die vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Literatur, Wissenschaft und Vermittlung erwerben möchten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte. Die Studienorganisation sieht eine flexible Gestaltung vor, wobei Studienbeginn sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester möglich ist. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.
Wichtige Inhalte:
- Zentrale Module zu wissenschaftlichem Arbeiten
- Literaturwissenschaft
- Medien- und Kommunikationstheorien
- Vermittlungspraktika
- Spezielle Wahlpflichtmodule
Der Studiengang beinhaltet neben Vorlesungen, Seminaren und Übungen auch Projektarbeiten und Praxisphasen. Durch Kooperationen mit kulturellen und pädagogischen Einrichtungen in Wuppertal sowie durch Praxisprojekte wird die Praxistauglichkeit der erworbenen Kompetenzen gestärkt.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind qualifiziert für eine Vielzahl von Berufsfeldern.
Typische Einsatzbereiche:
- Wissenschaftliche und kulturelle Vermittlung
- Bildungsmanagement
- Öffentlichkeitsarbeit
- Erwachsenenbildung und Bildungswesen
- Forschung und beratende Funktionen im kulturellen oder pädagogischen Sektor
- Lehrtätigkeit an Bildungseinrichtungen