Münster: Retail Management (MBA)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Masterstudiengang "Retail Management" an der Universität Münster ist ein berufsbegleitendes Programm mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Es schließt mit dem Titel "Master of Business Administration" (MBA) ab und richtet sich an Berufstätige, die ihre Kenntnisse im Bereich des Handels und Einzelhandels vertiefen möchten. Das Studium wird in deutscher und englischer Sprache angeboten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang bietet eine Kombination aus theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen im Bereich Retail Management. Der Studienaufbau umfasst in der Regel vier Semester, wobei die Inhalte sowohl in Präsenzphasen als auch in Selbststudienanteilen vermittelt werden.
Wichtige Inhalte:
- Strategisches Management
- Marketing im Handel
- Supply Chain Management
- Finanzmanagement
- Personalführung
- Innovation und Digitalisierung im Einzelhandel
- E-Commerce
- International Retailing
Die Lehrveranstaltungen werden in deutscher und englischer Sprache durchgeführt. Neben Vorlesungen, Seminaren und Fallstudien kommen auch Projektarbeiten, Gruppenarbeiten und praktische Übungen zum Einsatz. Das Studium zeichnet sich durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis aus, unter anderem durch Kooperationen mit Unternehmen der Handelsbranche und praxisnahe Projektarbeiten.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs Retail Management sind qualifiziert für Fach- und Führungspositionen im Einzelhandel, im Großhandel sowie in der Handels- und Konsumgüterindustrie.
Typische Einsatzbereiche:
- Management von Filialen
- Marketing
- Einkauf
- Supply Chain Management
- E-Commerce
- Strategische Unternehmensentwicklung