Künzelsau: Betriebswirtschaft und Sozialmanagement (B.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang "Betriebswirtschaft und Sozialmanagement" an der Hochschule Heilbronn ist ein konsekutives Bachelor-Studium, das am Standort Künzelsau angeboten wird. Es richtet sich an Studierende, die eine praxisorientierte Kombination aus betriebswirtschaftlichem Wissen und sozialem Management erwerben möchten. Das Studium ist ein Vollzeitprogramm mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern und führt zum Abschluss "Bachelor of Arts". Es ist sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester startbar.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang gliedert sich in eine grundlegende Phase, in der betriebswirtschaftliche Grundlagen, Sozialmanagement und relevante Methoden vermittelt werden. Im weiteren Verlauf des Studiums werden spezialisierte Module angeboten, die die Studierenden auf Tätigkeiten in verschiedenen Organisationen vorbereiten. Die Unterrichtssprache ist überwiegend Deutsch, ergänzt durch Englisch.
Wichtige Inhalte:
- Wirtschafts- und Sozialrecht
- Finanzmanagement
- Personalentwicklung
- Marketing
- Sozialpolitik
- Projektmanagement
- Ethik und Nachhaltigkeit
Das Studium zeichnet sich durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis aus, wobei Forschungsfelder an der Hochschule Heilbronn insbesondere die Schnittstellen zwischen Wirtschaft und Sozialmanagement betreffen. Praktische Anteile sind integriert, etwa durch Projektarbeiten, Fallstudien und Praxisphasen, die in Kooperation mit Unternehmen und Organisationen durchgeführt werden.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs qualifizieren sich für Tätigkeiten in verschiedenen Organisationen. Das Studium legt den Grundstein für eine vielseitige Karriere im Sozial- und Gesundheitswesen, in NGOs sowie in der öffentlichen Verwaltung.
Typische Einsatzbereiche:
- Management
- Projektleitung
- Personalentwicklung
- Marketing
- Öffentlichkeitsarbeit
- Fachberatung