Remagen: Management, Führung, Innovation (B.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor of Arts "Management, Führung, Innovation" an der Hochschule Koblenz ist ein berufsbegleitendes Studium, das auf eine Karriere in innovativen Unternehmen und Organisationen vorbereitet. Es vermittelt betriebswirtschaftliche Kompetenzen und legt einen besonderen Fokus auf die Entwicklung von Führungs- und Innovationskompetenzen.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst eine Regelstudienzeit von sechs Semestern. Er wird in deutscher Sprache angeboten und bietet die Möglichkeit, praktische Erfahrungen durch Projekte mit regionalen Unternehmen zu sammeln sowie ein Auslandssemester oder -praktikum zu absolvieren.
Wichtige Inhalte:
- Basismodule: Angewandte Mathematik, Informatik, Einführung in Ökonomie und Recht, Externe Rechnungslegung, Investition und Finanzierung, Steuern, Statistik/Empirie, Gesellschaftsrecht, Marketing und Unternehmensführung
- Aufbaumodule: Innovation, Führung, Geschäftsmodelle, agiles Projektmanagement, Organisationspsychologie, Personalführung, Governance, Compliance, Wirtschaftsprüfung
- Verpflichtende Auslandsphasen (mindestens 26 Wochen)
- Praxisprojekte mit regionalen Unternehmen
Das Studienmodell integriert verschiedene Lehrformate wie Vorlesungen, Seminare, Projektarbeiten und teamorientierte Diskussionen. Die Hochschule Koblenz zeichnet sich durch kooperative Lehransätze aus, die die Entwicklung von Innovationen und Managementfähigkeiten fördern.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind für Tätigkeiten in verschiedenen Branchen qualifiziert. Sie finden Einsatzmöglichkeiten in Unternehmen, die auf Innovationen angewiesen sind, sowie in Organisationen, die neue Geschäftsmodelle entwickeln oder Veränderungsprozesse steuern.
Typische Einsatzbereiche:
- Unternehmensführung
- Innovationsmanagement
- Produktentwicklung
- Organisationsberatung
- Strategische Planung
- Projektleitung
- Personalführung