Essen: Märkte und Unternehmen (M.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Masterstudiengang "Märkte und Unternehmen" an der Universität Duisburg-Essen ist ein konsekutiver Studiengang mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Das Studium wird in Vollzeit am Standort Essen angeboten und richtet sich an Studierende, die ihre Kenntnisse in den Bereichen Wirtschaft, Märkte und Unternehmensführung vertiefen möchten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Masterstudiengang "Märkte und Unternehmen" bietet eine breite fachliche Ausrichtung, die sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungen umfasst. Das Studium kann sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester begonnen werden und findet in deutscher Sprache statt. Die Studienorganisation umfasst eine Mischung aus Vorlesungen, Seminaren und projektbezogenen Lehrformaten.
Wichtige Inhalte:
- Kernmodule in Mikro- und Makroökonomie, Unternehmensanalyse, Marktstrategien und quantitative Methoden
- Wahlpflichtfächer für Spezialisierungen in Marketing, Finanzwirtschaft oder Innovation
- Praxisnahe Elemente wie Fallstudien und Projektarbeiten
- Möglichkeit zur Teilnahme an Forschungsprojekten oder Kooperationen mit regionalen Unternehmen
Die Studienorganisation ist modular aufgebaut und findet hauptsächlich am Campus Essen statt, mit gelegentlichen Angeboten in Kooperation mit Unternehmen oder Forschungsinstituten.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Märkte und Unternehmen" sind qualifiziert für Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen der Wirtschaft. Die erworbenen analytischen Fähigkeiten und das Verständnis für Marktmechanismen eröffnen Karrieremöglichkeiten in öffentlichen Institutionen, Verbänden oder im Forschungssektor.
Typische Einsatzbereiche:
- Unternehmensberatung
- Marketing
- Finanzdienstleistungen
- Unternehmensentwicklung
- Marktforschung