Berlin: Betriebswirtschaftslehre (B.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang Betriebswirtschaftslehre an der Berliner Hochschule für Technik (BHT) ist ein duales Bachelor-Programm, das in der Regelstudienzeit von sieben Semestern zum Abschluss "Bachelor of Arts" führt. Das Studium findet hauptsächlich am Standort Berlin statt und kombiniert akademische Theorie mit praktischer Anwendung in Unternehmen. Es richtet sich an Studierende, die eine fundierte betriebswirtschaftliche Ausbildung mit Praxisbezug suchen und bereitet auf vielfältige Berufsfelder in der Wirtschaft vor.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang Betriebswirtschaftslehre umfasst eine breite Palette an betriebswirtschaftlichen Fachinhalten. Die Studienorganisation ist auf das duale Modell ausgelegt, bei dem die Studierenden parallel zu den theoretischen Lehrveranstaltungen praktische Erfahrungen in Partnerunternehmen sammeln.
Wichtige Inhalte:
- Marketing
- Rechnungswesen
- Volkswirtschaftslehre
- Unternehmensführung
- Finanzmanagement
- Personalwirtschaft
Der Studienverlauf ist modular aufgebaut und gliedert sich in Grund-, Aufbau- und Vertiefungsmodule. Praktika und Projektarbeiten sind integrale Bestandteile des Studiums. Zudem bestehen Kooperationen mit Unternehmen, die praxisnahe Projekte und Praxissemester ermöglichen. Die Hochschule bietet Möglichkeiten zur Spezialisierung, beispielsweise im Bereich Digital Business oder Internationales Management.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Betriebswirtschaftslehre verfügen über eine vielseitige Qualifikation, die sie für Tätigkeiten in unterschiedlichen Branchen qualifiziert.
Typische Einsatzbereiche:
- Finanz- und Rechnungswesen
- Marketing
- Personalmanagement
- Unternehmensberatung
- Vertrieb
- Management in Industrie- und Dienstleistungsunternehmen