Aachen: Betriebswirtschaft/Business Studies (B.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang Betriebswirtschaft/Business Studies an der FH Aachen vermittelt ein umfassendes betriebswirtschaftliches Fachwissen mit starkem Praxisbezug. Ziel ist es, Studierenden eine breite betriebswirtschaftliche Grundlagenausbildung zu bieten, die durch individuelle Vertiefungen ergänzt werden kann. Der Studiengang richtet sich an Studierende, die eine vielseitige betriebswirtschaftliche Kompetenz erwerben möchten, um in verschiedenen Branchen und Berufsfeldern tätig zu werden. Die FH Aachen zeichnet sich durch ihre praxisorientierte Ausrichtung, enge Kooperationen mit regionalen und überregionalen Unternehmen sowie eine internationale und persönliche Studienatmosphäre aus.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Bachelor-Studiengang hat eine Regelstudienzeit von sechs Semestern in Vollzeit, kann jedoch auch in einem erweiterten Zeitraum bis zu elf Semestern studiert werden, beispielsweise in Teilzeit oder mit Mobilitätssemester. Die Unterrichtssprache ist sowohl Deutsch als auch Englisch, um internationale Kompetenz zu fördern. Das Studium umfasst grundlegende betriebswirtschaftliche Module und weitere Kompetenzen.
Wichtige Inhalte:
- Personal und Organisation
- Unternehmenssteuern
- Rechnungslegung
- Controlling und Kostenrechnung
- Beschaffung, Produktion und Logistik
- Marketing und Vertrieb
- Informationstechnik
- Finzwirtschaft
- Wirtschaftsprivatrecht
- Volkswirtschaftslehre
- Mathematisch-statistische Kompetenzen
- Sozialkompetenz
Der Studiengang ist modular aufgebaut und beinhaltet praktische Elemente wie Praktika, Exkursionen und Gastvorträge. Das Studium wird überwiegend in Vollzeit angeboten, mit Optionen für Mobilitätssemester oder Teilzeitstudium. Der Studienbeginn ist sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester möglich. Die FH Aachen kooperiert mit einer Vielzahl von Unternehmen und bietet Beratungsangebote sowie eine unterstützende Studienatmosphäre.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Betriebswirtschaft/Business Studies sind in vielfältigen Berufsfeldern tätig. Durch die breite Ausbildung und die Spezialisierungsmöglichkeiten sind sie gut vorbereitet, um in verschiedenen Branchen verantwortungsvolle Positionen zu übernehmen.
Typische Einsatzbereiche:
- Management
- Marketing
- Finanz- und Rechnungswesen
- Controlling
- Personalwesen
- Logistik
- Unternehmensberatung